
BBiG - Berufsbildungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kommentar erläutert das Recht der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und Umschulung. Er stellt ausführlich die Beteiligungsvorschriften für die betriebliche Interessenvertretung dar. Die Kommentierungengelten für alle Bereiche der Wirtschaft, einschließlich des Handwerks. Die für die Berufsausbildung geltenden arbeitsrechtlichen Vorschriften sind berücksichtigt, soweit sie für die Berufsausbildungsverträge maßgeblich sind - genauso die Vorschriften der Handwerksordnung. Eine kurze Kommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes findet sich im Anhang. Die Empfehlungen des Bundesinstituts für Berufsbildung sind eingearbeitet. Rechtsprechung und Gesetzgebung sind auf dem Stand März 2018. Kernthemen der Neuauflage: • Bewerberauswahl, Datenschutz und Fragerecht der Ausbildenden • Anspruch der Auszubildenden auf eine »angemessene Vergütung« • Ausbildungsintegrierendes duales Studium Schwerpunkte der Kommentierung: • Ordnungsverfahren für Ausbildungsberufe und Fortbildungen • Abschluss und Inhalt des Berufsausbildungsvertrages • Rechte und Pflichten der Ausbildenden und Auszubildenden • Beteiligung der betrieblichen Interessenvertretungen • Kündigungsschutz für Auszubildende, einschließlich Verfahrensrecht (Schlichtungsausschüsse bei den Kammern) • Überwachung der Ausbildung durch die zuständigen Stellen • Aberkennen der Ausbildungseignung • Abschlussprüfung und Kontrolle der Prüfungsentscheidungen • Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach Ende der Ausbildung • Rückzahlungsklauseln bei Fortbildungskosten • Berufsbildungsausschüsse und ihre Rechte Autor und Autorin: Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht Berlin, Autor und Mitautor bedeutender arbeitsrechtlicher Kommentare und Handbücher Annette Malottke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Koblenz, Schwerpunkte im kollektiven Arbeitsrecht und im Berufsbildungsrecht von Lakies, Thomas;Malottke, Annette;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richter am Arbeitsgericht Berlin. Mitautor von Kittner/Zwanziger, Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis, Formularbuch Arbeitsrecht sowie von Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und Tarifvertragsgesetz (TVG)
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- NWB Verlag
- hardcover
- 929 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1170 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer