
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz: Mit Wahlordnung und EBR-Gesetz (Kommentar für die Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "BetrVG Betriebsverfassungsgesetz: Mit Wahlordnung und EBR-Gesetz (Kommentar für die Praxis)" von Peter Wedde ist ein umfassender Kommentar zum deutschen Betriebsverfassungsgesetz. Es bietet praxisnahe Erläuterungen zu den Rechten und Pflichten von Betriebsräten, Arbeitgebern und Arbeitnehmern innerhalb der betrieblichen Mitbestimmung. Der Kommentar enthält detaillierte Ausführungen zur Wahlordnung sowie zum Europäischen Betriebsräte-Gesetz (EBR-Gesetz). Das Werk richtet sich an Praktiker, darunter Betriebsräte, Gewerkschaftsvertreter und Rechtsanwälte, und dient als hilfreiches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Bereich der Arbeitnehmervertretung. Durch seine klaren Erklärungen und praxisorientierten Beispiele unterstützt es die Leser dabei, komplexe rechtliche Zusammenhänge besser zu verstehen und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum Kündigungsschutzrecht; Autor des Ratgebers "Arbeitsrech
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2019
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1337 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag