
Mein und Dein. Zur Ideengeschichte der Eigentumsfeindschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mein und Dein. Zur Ideengeschichte der Eigentumsfeindschaft" von Arnold Künzli untersucht die historische Entwicklung und die philosophischen Grundlagen der Kritik am Privateigentum. Künzli beleuchtet verschiedene ideengeschichtliche Strömungen, die sich gegen das Konzept des individuellen Eigentums wenden, und analysiert deren soziale, politische und wirtschaftliche Implikationen. Er betrachtet dabei sowohl klassische als auch moderne Theorien, die Eigentum als Quelle sozialer Ungleichheit und Konflikte ansehen. Durch eine umfassende Analyse verschiedener Denker und Bewegungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Argumente gegen das Privateigentum und deren Relevanz in aktuellen gesellschaftlichen Debatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Middelhauve
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Hoffmann und Campe Verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Pan Macmillan
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- FEIWEL & FRIENDS
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 1119 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag