
PEP4Kids
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Positive ErziehungsProgramm für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 12 hilft Ihnen, die Herausforderungen in der Erziehung zu meistern. Entdecken Sie Ihr Potenzial als verlässliches Gegenüber Ihrer Kinder. Kurz, prägnant,umsetzbar. Das besondere Profi l von PEP: - PEP macht Eltern Mut, sich den Herausforderungen der Erziehungsaufgabe zu stellen. - PEP gibt der Beziehung zwischen Eltern und Kindern Vorrang vor Erziehungsmethoden und Verhaltensdrill. - PEP fasst anerkannte pädagogische und psychologische Einsichten zusammen und bringt sie für einen praktikablen Erziehungsalltag auf den Punkt. - PEP zeigt Eltern Wege aus ihrer oftmals empfundenen Hilfl osigkeit. - PEP leitet durch Übungen dazu an, die Initiative im Familienalltag zurückzugewinnen. - PEP spricht besonders Fragen nach Sinn, Werten und Glaubensorientierung an. - PEP macht Erziehende und Kinder bzw. Jugendliche zu Partnern, die gemeinsam Ziele formulieren und konkret angehen. von Lask, Joachim E.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Jones and Bartlett Publishe...
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- board_book
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Downtown Bookworks
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 500 Seiten
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Trias
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Saunders
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2004
- Mosby
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag