 
7 Perspektiven - Leben im Land des Glaubens
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Land des Glaubens - des Reich Gottes - muss kein fernes Sehnsuchtsland bleiben. Aber viele Menschen stehen etwas scheu an der Grenze zu diesem Land. Vielleicht weil sie gerade erst Christen geworden sind. Vielleicht sind sie aber auch unsicher, ob sie wirklich weiter einwandern sollen, weil Ihnen vieles in diesem Land aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. Michael Stollwerk lädt ein, dieses Land mit ihm zusammen zu entdecken und einzuwandern.Dieses vierfarbige, mit Fotos illustriete Kursmaterial greift die Themen von Michael Stollwerks Buch "Leben im Land des Glaubens" auf. Die Vorträge des Autors zu den Themen können auch auf der Produktseite des Verlages heruntergeladen werden. In dem Kursheft "7 Perspektiven für ein Leben im Land des Glaubens" sind die Kernaussagen zusammengefasst und mit Fotos illustriert - zum Mitverfolgen beim Vortrag, für eigene Notizen und als Grundlage für die Gruppendiskussion. Mit diesem Kursmaterial und den ergänzenden Online-Materialien wird "Leben im Land des Glaubens" zum Nachfolgeseminar für Gemeinden oder auch für Hauskreise, das sich optimal an einen Glaubensgrundkurs anschließt und tiefer in das Land des Glaubens hineinführt. Was Glauben Christen eigentlich wirklich, wie lebt man seinen Glauben und was bedeutet das für diese Gesellschaft und die Welt? von Stollwerk, Michael
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1995
- Gralsbotschaft
- paperback
- 120 Seiten
- WeG Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwabenverlag
- perfect
- 847 Seiten
- Erschienen 2007
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter




