
Was ist guter Instrumentalunterricht?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist guter Instrumentalunterricht?" Dieser Frage geht Anselm Ernst in seinem hier vorliegenden Praxishandbuch nach. Lebendig und beispielhaft werden dargestellt: Rhythmusschulung und Lesenlernen, die effiziente Verwendung von Lernmaterialien (Dominos, Quartette usw.), Einzel-, Partner- und Gruppenunterricht, Methodik des Klassenunterrichts, Instrumentalschulen (mit Kriterienkatalog), der Aufbau einer dauerhaften Übe-Motivation usw. Informativ und übersichtlich sind zahlreiche Tipps und Checklisten aufgeführt, zu den verschiedenen Lernbereichen, zur Schülerbeurteilung und Elternarbeit, zum Erfassen und Verbessern der Unterrichtsqualität usw. Ein Buch für alle Lehrenden - fundiert, hilfreich, anregend. Mit zahlreichen Analysen, Tipps und Checklisten zu allen Lernbereichen, zur Schülerbeurteilung, zur Elternarbeit, zum Erfassen und Verbessern der Unterrichtsqualität usw. von Ernst, Anselm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Waldgut Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- audioCD -
- Helbling
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Wißner-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Klett
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- COMBRE
- Pappe
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- AMA (Membran)