Die Takt- und Tonordnung Josepf Riepels: Ein Beitrag zur Geschichte der Formenlehre im 18. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Takt- und Tonordnung Josepf Riepels: Ein Beitrag zur Geschichte der Formenlehre im 18. Jahrhundert" von Ernst Schwarzmaier ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den musikalischen Theorien von Joseph Riepel befasst, einem einflussreichen Musiktheoretiker des 18. Jahrhunderts. Das Buch analysiert Riepels Ansichten zur Takt- und Tonstruktur in der Musik und wie diese Konzepte zur Entwicklung der musikalischen Formenlehre beigetragen haben. Schwarzmaier beleuchtet Riepels innovative Ideen und deren Einfluss auf nachfolgende Generationen von Musiktheoretikern. Durch eine detaillierte Betrachtung von Riepels Schriften wird dessen Bedeutung für die Musikgeschichte herausgestellt, insbesondere im Kontext der formalen Analyse und Kompositionslehre jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Kösel
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 498 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1985
- Orgelbau-Fachverlag
- paperback
- 482 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1979
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin