
Vitruv NEU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Günther Fischers revidierte Übersetzung und Interpretation der theoretischen Kapitel dieses klassischen Textes eröffnet die Chance, die Kolonisierung des Fachs durch den kunstgeschichtlichen Blick rückgängig zu machen. Sie entdeckt Vitruv wirklich neu: nicht als Kunsttheorie, sondern als genuine Architekturtheorie. von Fischer, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Fischer ist Architekt sowieProfessor für Architekturtheorie an der FH Erfurt. Veröffentlichungen: Fischer, Fromm, Gruber, Kähler, Weiss: Abschied von der Postmoderne, Bauwelt Fundamente Bd. 64, Vieweg, Braunschweig / Wiesbaden 1987 (vergriffen); Günther Fischer: Architektur und Sprache. Grundlagen des architektonischen Ausdrucksystems, Karl Krämer, Stuttgart 1991.
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 1987
- Aschendorff
- hardcover
- 368 Seiten
- Klett
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- gta Verlag
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag