
Glas als Tragwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein anderes Material eröffnet dem Planer so viele Möglichkeiten wie Flachglas. Durch die technologische Komplexität des Baustoffs in der Anwendung wurden jedoch bisher im Gegensatz zum Beton-, Stahl- oder Holzbau keine spezifischen Strukturformen für Glastragwerke entwickelt und ausgeführt. Mit diesem Buch wird somit erstmals eine zusammenhängende Anleitung zum Planen und Gestalten von Glastragwerken vorgelegt. Im Zentrum steht dabei das druckfeste, flächige Tragelement als Grundbaustein für weit gespannte Tragstrukturen. Dabei werden die Entwurfsparameter für Raum- und Konstruktionsformen multifunktionaler, selbsttragender Glashüllen systematisch und anschaulich erklärt. Die präsentierten Konstruktionen zeigen neue ästhetische Qualitäten auf, die nicht auf dem Diktum der "Entmaterialisierung", sondern auf der Poesie leuchtender, durchscheinender Flächen beruhen und somit ein neues Kapitel in der Glasarchitektur einläuten. von Wurm, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Wurm works for Arup Materials and Arup Facade Engineering in London as an architect, designer, and project manager.
- paperback
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 294 Seiten
- München : Hirmer Verlag,
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 2001
- SAINT AUGUSTIN
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1992
- Editions Technip
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag