![Die Schweiz – ein städtebauliches Portrait: Bd. 1: Einführung; Bd. 2: Grenzen, Gemeinden – eine kurze Geschichte des Territoriums; Bd. 3: Materialien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/02/7a/5e/1719314164_861104996209_600x600.jpg)
Die Schweiz – ein städtebauliches Portrait: Bd. 1: Einführung; Bd. 2: Grenzen, Gemeinden – eine kurze Geschichte des Territoriums; Bd. 3: Materialien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Schweiz - ein städtebauliches Portrait" ist ein dreiteiliges Buch von Christian Schmid, das einen detaillierten Blick auf die Architektur und Stadtplanung der Schweiz wirft. Im ersten Band "Einführung" gibt Schmid eine allgemeine Einführung in die Thematik und erläutert die Methoden und Ansätze, die er bei der Untersuchung der schweizerischen Städtebaukunst verwendet hat. Der zweite Band "Grenzen, Gemeinden - eine kurze Geschichte des Territoriums" konzentriert sich auf die historische Entwicklung der Schweizer Gebiete und Gemeinden. Schmid untersucht, wie Grenzen gezogen wurden und wie sie das Wachstum und den Charakter von Städten beeinflussten. Der dritte Band "Materialien" enthält eine Sammlung von Dokumenten, Karten und anderen Materialien, die Schmid während seiner Forschungen gesammelt hat. Dieser Band dient als visuelle Ergänzung zu den vorherigen Bänden und bietet Lesern einen Einblick in die tatsächliche physische Gestaltung der schweizerischen Städte. Insgesamt liefert "Die Schweiz - ein städtebauliches Portrait" eine gründliche Analyse des schweizerischen Städtebaus aus historischer, soziologischer und architektonischer Perspektive.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- Weber Verlag AG
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2015
- swisstopo
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Ott Verlag
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- hardcover -
- -