Region, ein Konstrukt? Regionalismus, eine Pleite?: Themen: Gemütlichkeit, Graz, Heimatstil, Landschaft, Mitteleuropa, Nationalromantik, Ortsbild, Regionalromantik, Schweiz, Tourismus, Voralberg, Wien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Region, ein Konstrukt? Regionalismus, eine Pleite?" von Friedrich Achleitner untersucht kritisch die Konzepte von Region und Regionalismus im mitteleuropäischen Kontext. Achleitner beleuchtet Themen wie Gemütlichkeit, Heimatstil und Regionalromantik und hinterfragt deren Bedeutung und Relevanz in der modernen Gesellschaft. Er analysiert, wie diese Konzepte in Städten wie Graz, Wien und Regionen wie Vorarlberg sowie in Ländern wie der Schweiz interpretiert werden. Zudem wird die Rolle des Tourismus bei der Förderung oder Verfälschung regionaler Identitäten diskutiert. Durch die Auseinandersetzung mit Nationalromantik und Ortsbildgestaltung wirft das Buch Fragen zur Authentizität und zum Erhalt kultureller Landschaften auf. Achleitner bietet damit eine tiefgehende Analyse darüber, ob regionale Identitäten konstruiert sind oder tatsächlich Bestand haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 304 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Allitera Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 186 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Birkhäuser
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 188 Seiten
 - Erschienen 2022
 - 8 grad verlag GmbH & Co. KG
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 200 Seiten
 - Erschienen 2007
 - STS-Verlag-Velden
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 128 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Sutton
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Heyn
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2013
 - SenCon
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 216 Seiten
 - Erschienen 2009
 - KITAB
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Vignette Verlag
 




