
Fraktale Geometrie der Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die fraktale Geometrie der Natur" von Benoît B. Mandelbrot ist ein wegweisendes Werk, das die Konzepte und Anwendungen der Fraktalgeometrie untersucht. Mandelbrot führt den Leser in die Idee ein, dass viele komplexe Strukturen in der Natur durch Fraktale beschrieben werden können – geometrische Objekte, die sich auf unterschiedlichen Skalen wiederholen und oft unregelmäßig oder fragmentiert erscheinen. Das Buch erklärt, wie Fraktale in verschiedenen natürlichen Phänomenen vorkommen, wie etwa in Küstenlinien, Wolkenformationen, Gebirgen und Pflanzenstrukturen. Mandelbrot zeigt auch auf, wie diese mathematischen Konzepte über die traditionelle euklidische Geometrie hinausgehen und neue Möglichkeiten bieten, natürliche Formen zu analysieren und zu verstehen. Neben den theoretischen Grundlagen bietet das Buch zahlreiche Illustrationen und Beispiele, um die visuellen Aspekte von Fraktalen zu verdeutlichen. Es wird deutlich gemacht, dass Fraktale nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch praktische Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen finden können. Mandelbrots Werk hat maßgeblich dazu beigetragen, das Verständnis von Chaos und Komplexität in der Natur zu vertiefen und hat einen bedeutenden Einfluss auf Mathematik, Physik und andere Wissenschaftsbereiche gehabt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Academic Press
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2000
- Morgan Kaufmann
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- A R E PR
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Prestel
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer