
Fraktale Geometrie der Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die fraktale Geometrie der Natur" von Benoît B. Mandelbrot ist ein bahnbrechendes Werk, das die Konzepte und Anwendungen der Fraktalgeometrie vorstellt. Mandelbrot zeigt, wie Fraktale – komplexe geometrische Formen, die sich bei jeder Vergrößerung wiederholen – in der Natur allgegenwärtig sind. Er illustriert dies anhand von Beispielen aus verschiedenen Bereichen wie Geographie, Biologie und Physik, etwa bei Küstenlinien, Wolkenformationen oder Pflanzenstrukturen. Das Buch bietet eine neue Perspektive auf natürliche Muster und Strukturen und stellt traditionelle geometrische Ansätze infrage. Mandelbrots Arbeit hat weitreichende Auswirkungen auf Wissenschaft und Kunst, indem sie eine Methode zur Beschreibung komplexer Formen bereitstellt, die in herkömmlichen mathematischen Modellen schwer zu fassen sind. Das Werk ist sowohl theoretisch als auch visuell ansprechend gestaltet und enthält zahlreiche Abbildungen zur Veranschaulichung der Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Addison-Wesley
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley &Sons
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Academic Press
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum