
Die Freiheit des Geistes: ARCHITEKTURKRITIK IM Faschistischem Italien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Freiheit des Geistes: Architekturkritik im faschistischen Italien" von Polo untersucht die Rolle der Architekturkritik während der faschistischen Ära in Italien. Das Buch analysiert, wie architektonische Diskurse und Praktiken sowohl zur Unterstützung als auch zur Subversion des Regimes genutzt wurden. Polo beleuchtet die Spannungen zwischen künstlerischer Freiheit und politischer Kontrolle und zeigt, wie Architekten und Kritiker auf die ideologischen Anforderungen reagierten. Durch eine detaillierte Betrachtung von Fallstudien wird deutlich, wie Architektur als Medium für kulturellen Ausdruck und Widerstand diente, trotz der repressiven politischen Umgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis Verlag GmbH
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Grove Pr