
Physik: Zahl und Realität: Die begrifflichen und mathematischen Grundlagen einer universellen quantitativen Naturbeschreibung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Physik: Zahl und Realität" von Günther Falk behandelt die grundlegenden Konzepte und mathematischen Prinzipien, die der quantitativen Beschreibung der Natur in der Physik zugrunde liegen. Falk untersucht die Beziehung zwischen physikalischen Theorien und der Realität, wobei er sich auf die Rolle der Mathematik als Werkzeug zur Formulierung physikalischer Gesetze konzentriert. Er diskutiert die Entwicklung physikalischer Begriffe und deren mathematische Darstellung, um ein tieferes Verständnis für das Zusammenspiel von Theorie und Wirklichkeit zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Leser, die ein Interesse an den philosophischen und methodologischen Grundlagen der Physik haben und bietet eine umfassende Analyse der Art und Weise, wie Zahlen zur Beschreibung unserer Welt verwendet werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 519 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 665 Seiten
- Erschienen 1992
- Dover Publications
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Verlag Wien
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer