Quendel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Quendel sind ein gutmütiges Volk, das sich abends am Kaminfeuer schauerliche Geschichten erzählt und für gewöhnlich nie etwas Ungeplantes tut. Doch als der selbst ernannte Kartograf Bullrich Schattenbart eines Nachts nicht nach Hause kommt, brechen seine besorgten Nachbarn auf, um ihn zu suchen - angetrieben von einem schrecklichen Verdacht: Kann es sein, dass sich der verwegene Eigenbrötler in die Nähe des Waldes Finster gewagt hat? Noch ahnt keiner, was diese Nacht so anders macht als alle anderen. Ein seltsam leuchtender Nebel öffnet die Grenzen zu einer fremden, bedrohlichen Welt. Wer die Zeichen zu lesen versteht, weiß, dass lang vergessene, uralte und grausame Kräfte zu neuem Leben erwachen ... von Ronnefeldt, Caroline
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Caroline Ronnefeldt, 1964 in Essen geboren, studierte in München Kunstgeschichte und anschließend Illustration in Hamburg. Sie lebt als freie Illustratorin in der Hansestadt. Weil sie es schon immer schwierig fand, sich zwischen Zeichnen und Schreiben zu entscheiden, hat sie in ihren Büchern beides miteinander verbunden. ¿Quendel¿ ist ihr erster Roman. Die Geschichte dieser erfundenen Welt ist über Jahre entstanden und entwickelt sich immer weiter.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Parlando
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 160 Seiten
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 441 Seiten
- Erschienen 2001
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE UNIV PR