
Straßenbau heute Band 1: Betondecken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Broschüre soll allen, die Fahrbahndecken aus Beton - auch im kommunalen Bereich - planen, ausschreiben oder bauen ein praxisnahes Hilfs- und Lernmittel sein. Die Erläuterung der vorhandenen und der in Überarbeitung befindlichen Regelwerke der Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) ist wesentlicher Bestandteil der Neuauflage. Die Betonbauweise hat sich in allen Arten von Verkehrsflächen gleichermaßen bewährt, ob in Bundesfernstraßen oder kommunalen Verkehrsflächen, wie Kreis- und Ortsumgehungsstraßen, Kreisverkehre, Kreuzungsbereiche oder innerstädtische Straßen und Plätze. Insbesondere im kommunalen Straßenbau nimmt die Anwendung der Betonbauweise seit Jahren stetig zu. Dies gründet vor allem auf der Tatsache, dass die Betonbauweise eine besonders gute Dauerhaftigkeit - vor allem gegen hohe Verkehrsbelastungen - bietet. Unter Beachtung dieser Merkmale stellt sich die Betonbauweise als eine wirtschaftliche und ressourcenschonende und damit zukunftsfähige Bauweise dar. Insbesondere werden in dieser Broschüre Themen der Dimensionierung, sei es durch die RStO oder durch die RDO, die aktualisierten Anforderungen an die Baustoffzusammensetzung, an die Herstellung und den Einbau des Betons, das neu strukturierte Prüfwesen, die Planung und Ausführung von Betonflächen außerhalb von Autobahnen und die Regelungen zu Materialien und Verfahren der Erhaltung intensiv erläutert und diskutiert. von Oesterheld, René;Peck, Martin;Villaret, Stephan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Bauwesen
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- Werner
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- Hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2008
- Bau + Technik
- Hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2011
- Bau + Technik
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien