
Gesprächskompetenzen Auszubildender fördern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neue Prüfungsstrukturen in den industriellen Metall- und Elektroberufen sowie den Industrieberufen rücken die kommunikativen Kompetenzen in den Vordergrund. Ein Beispiel ist die Prüfungsvorbereitung auf das auftragsbezogene Fachgespräch. Wie kann Gesprächskompetenz im Rahmen der Ausbildung unterstützt und gefördert werden? In ihrer Dissertation beschreibt Maria König die Konzeption des von ihr entwickelten Lernarrangements, das sie mit gewerblich-technischen Auszubildenden umgesetzt hat. Sie zeigt, wie nachhaltige Wirkungen erzielt werden und wie die mündliche Kommunikationsfähigkeit gefördert werden kann. von König, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.in Maria König promovierte an der Universität Magdeburg. Sie arbeitet als Fachkraft im Bildungswesen der Volkswagen AG.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer