
Arbeitsplatzorientierte Grundbildung in der Pflegehilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kann die Vermittlung von Grundbildung dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Pflege zu reduzieren? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes stellen in ihren Beiträgen interdisziplinäre Forschungs- und Arbeitsergebnisse aus bundesweiten Projekten vor. Die Beiträge gliedern sich in drei Abschnitte: zum aktuellen Stand der Pflegehilfe, zur arbeitsplatzorientierten Grundbildung in der Pflegehilfe und zur Teilhabe an der Gesellschaft und dem Arbeitsmarkt. Es wird über Konzepte, Praxisbeispiele und Bildungsformate von Grundbildungsformaten in der Pflegehilfe berichtet. von Badel, Steffi und Schüle, Lea Melina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof.in Dr.in Steffi Badel (Jg. 1958) vertritt die Lehrstuhlprofessur für Wirtschaftspädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie leitet das Projekt "Integriertes Angebot zur Alphabetisierung und Grundbildung im Pflegebereich (INA-Pflege 2)". Lea Melina Schüle, M. A., (Jg. 1991) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet im Projekt "Integriertes Angebot zur Alphabetisierung und Grundbildung im Pflegebereich (INA-Pflege 2)".
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...