
Hochschullehre & Industrie 4.0: Herausforderungen - Lösungen - Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hochschullehre & Industrie 4.0: Herausforderungen - Lösungen - Perspektiven" von Claudius Terkowsky befasst sich mit den Auswirkungen der vierten industriellen Revolution auf die Hochschulbildung. Es untersucht, wie technologische Entwicklungen, insbesondere Digitalisierung und Automatisierung, die Anforderungen an Bildungseinrichtungen verändern. Das Buch bietet eine Analyse der Herausforderungen, vor denen Hochschulen stehen, um Studierende adäquat auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, darunter die Integration neuer Technologien in Lehrmethoden und Curricula sowie die Förderung interdisziplinärer Kompetenzen. Zudem beleuchtet das Werk Perspektiven für die zukünftige Entwicklung der Hochschullehre im Kontext von Industrie 4.0 und gibt Empfehlungen für Bildungsinstitutionen, um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten. Ziel ist es, einen Dialog zwischen Hochschule und Industrie zu fördern und innovative Bildungsstrategien zu entwickeln, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Tobias Haertel vertritt seit dem Sommersemester 2017 die W2-Professur Ingenieurdidaktik an der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Dortmund und rief 2018 den Makerspace Maker Education (M.EE) ins Leben. Claudius Terkowsky (Dipl.-Päd.) ist Leiter der Forschungsgruppe Ingenieurdidaktik am Zentrum für HochschulBildung (zhb) der Technischen Universität Dortmund. Dr. phil. Sigrid Dany, Erziehungswissenschaftlerin und Hochschuldidaktikerin, ist Lehrbeauftragte an der Fak. Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund. Sabrina Heix ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Marketing der Fakultät Wirtschaftswissenschaften sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Organisationsforschung, Sozial- und Weiterbildungsmanagement - Forschungsgruppe Ingenieurdidaktik der Technischen Universität Dortmund.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto