
Einstieg in erwachsenenpädagogische Berufe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thema der Dissertation ist der Einstieg in das Berufsfeld der Erwachsenen- und Weiterbildung nach dem Hochschulstudium. In problemzentrierten Interviews befragt die Autorin Berufseinsteigende zu ihrer Beziehung zum Studium, zur Berufsfindungsphase und zu ihrer persönlichen Professionalisierung. Methodisch basiert die Arbeit auf der berufsbiografischen Rekonstruktion von Wirklichkeit. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass der Berufseinstieg von drei Aspekten bestimmt wird: Organisationsrahmen, Interaktionsrahmen und Subjektrahmen. Diese Analyse der beruflichen Professionalitäts- und Sozialisationsprozesse ermöglicht Aussagen zu einer (Weiter-)Entwicklung der kollektiven und individuellen Professionalisierung der Erwachsenen- und Weiterbildung. The dissertation is concerned with the entry into the professional field of adult and further education after graduating from university. In the framework of problem-focused interviews, the author surveys young professionals regarding their views on their studies, the process of making a career choice, and their personal professionalisation. The methodology of the paper is the attempt to reconstruct reality on the basis of occupational biographies. The author comes to the conclusion that the start of a career is determined by three aspects: Organisational framework, interactional framework, and subject-related framework. This analysis of occupational processes of professionalism and socialisation lays the foundation for the (further) development of the collective and individual professionalisation of adult and further education. von Benz-Gydat, Melanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.in Melanie Benz-Gydat (Jg. 1983) studierte Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Wissenschaftliche Begleitforschung zu den Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre" an der Universität Bielefeld.
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr