
Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen (IAB-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen" vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bietet eine tiefgreifende Analyse der Grundsicherungssysteme in Deutschland und ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Es beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Lebenssituationen der Empfänger von Grundsicherungsleistungen, die verschiedenen Instrumente zur Unterstützung dieser Menschen und die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf ihre Arbeitsmarktbeteiligung. Durch empirische Daten und Forschungsergebnisse liefert das Buch wertvolle Erkenntnisse über die Effektivität der deutschen Sozialpolitik. Es dient als wichtige Ressource für Politiker, Sozialarbeiter, Wissenschaftler und alle, die sich mit Fragen der sozialen Sicherheit und Arbeitsmarktpolitik beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Holger Bähr, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato und Holk Stobbe sind Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos