
Die Volksmarine der DDR. Entwicklung - Aufgaben - Strukturen - Ausrüstung - Stärke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Volksmarine der DDR" von Siegfried Breyer und R. J. Lapp bietet eine umfassende Darstellung der Seestreitkräfte der Deutschen Demokratischen Republik. Es beleuchtet die historische Entwicklung der Volksmarine von ihren Anfängen bis zu ihrer Auflösung im Zuge der deutschen Wiedervereinigung. Die Autoren beschreiben detailliert die Aufgaben, die Struktur und Organisation sowie die Ausrüstung dieser Teilstreitkraft, inklusive Schiffstypen und Waffensystemen. Darüber hinaus wird auf die personelle Stärke und das strategische Umfeld eingegangen, in dem die Volksmarine operierte. Das Werk dient als fundierte Informationsquelle für Militärhistoriker und Interessierte an der Geschichte des Kalten Krieges und der DDR-Militärpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 203 Seiten
- Koehler
- hardcover
- 144 Seiten
- Motorbuch Verlag
- hardcover -
- -