
Verlorene Siege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verlorene Siege" ist eine autobiografische Darstellung des deutschen Feldmarschalls Erich von Manstein, in der er seine Sicht auf die militärischen Operationen während des Zweiten Weltkriegs schildert. Das Buch, erstmals 1955 veröffentlicht, bietet einen detaillierten Einblick in die strategischen Entscheidungen und Schlachten an der Ostfront und anderen Kriegsschauplätzen aus der Perspektive eines hochrangigen Militärs. Manstein analysiert verschiedene Kampagnen und diskutiert die Gründe für das Scheitern der deutschen Kriegsanstrengungen. Er kritisiert häufig die Führung Adolf Hitlers und hebt strategische Fehler hervor, die seiner Meinung nach zu den verlorenen Siegen führten. Dabei versucht er, seine eigene Rolle in den Ereignissen darzustellen und zu rechtfertigen. Das Werk ist umstritten, da es einerseits wertvolle historische Einsichten bietet, andererseits aber auch als Versuch gesehen wird, persönliche Verantwortung abzuwälzen und das Bild der Wehrmacht im Nachhinein zu beschönigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Schomerus-Weinert, B
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Picador
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand