
Das Café der Existenzialisten. Freiheit, Sein & Aprikosencocktails
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Café der Existenzialisten. Freiheit, Sein & Aprikosencocktails" von Sarah Bakewell ist eine fesselnde Erkundung der existenzialistischen Bewegung, die im 20. Jahrhundert aufblühte. Das Buch bietet einen lebendigen Einblick in das Leben und die Ideen prominenter Denker wie Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus und anderer bedeutender Philosophen dieser Zeit. Bakewell bringt den Leser in das pulsierende intellektuelle Klima des Paris der 1940er und 1950er Jahre, wo Cafés zu Treffpunkten für Diskussionen über Freiheit, Authentizität und den Sinn des Lebens wurden. Sie beleuchtet die historischen und persönlichen Hintergründe dieser Philosophen und zeigt auf, wie ihre Gedankenwelt durch die turbulenten Ereignisse ihrer Zeit beeinflusst wurde. Mit einer Mischung aus Biografie, Philosophiegeschichte und kulturellem Kommentar macht Bakewell komplexe philosophische Konzepte zugänglich und zeigt deren Relevanz für heutige Fragen nach Identität und freier Willensentscheidung. Das Buch ist sowohl eine Einführung in den Existenzialismus als auch eine Hommage an die leidenschaftlichen Debatten jener Ära.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- J. Kamphausen
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2017
- Autorenhaus Verlag GmbH