
Fahrenheit 451
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fahrenheit 451" von Ray Bradbury ist ein dystopischer Roman, der in einer Zukunft spielt, in der Bücher verboten sind und "Feuerwehrmänner" damit beauftragt sind, Bücher zu verbrennen, um die Verbreitung von Ideen zu verhindern. Der Protagonist des Romans ist Guy Montag, ein Feuerwehrmann, der anfängt, an dem System zu zweifeln und sich zunehmend für die Inhalte der Bücher interessiert. Montags Begegnung mit seiner unkonventionellen Nachbarin Clarisse McClellan weckt in ihm den Wunsch nach Wissen und Veränderung. Als er Zeuge des Selbstmords einer Frau wird, die lieber mit ihren Büchern stirbt als ohne sie zu leben, beginnt er heimlich Bücher zu stehlen und zu lesen. Montags innere Konflikte wachsen weiter, als er seine Frau Mildred nicht davon überzeugen kann, dass ihr oberflächliches Leben sie unglücklich macht. Er sucht Hilfe bei Faber, einem ehemaligen Professor, der ihn dazu inspiriert, gegen das unterdrückerische Regime aufzubegehren. Als Montag schließlich entdeckt wird und fliehen muss, schließt er sich einer Gruppe von Intellektuellen an, die im Exil leben und Werke auswendig lernen, um sie für zukünftige Generationen zu bewahren. Der Roman endet mit einem Hoffnungsschimmer auf eine bessere Zukunft nach dem Zusammenbruch der bestehenden Gesellschaftsordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mass_market
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Tor Books
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Musaicum Books
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Ast
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- AuthorHouse
- mass_market -
- Erschienen 1986
- Pocket Books
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2011
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Saga Press
- paperback
- 980 Seiten
- Erschienen 1995
- Quartet Books
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1996
- DELACORTE PR
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Del Rey