
Wir
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wir“ von Jewgenij Samjatin ist ein dystopischer Roman, der in einer totalitären Zukunft spielt. Die Handlung dreht sich um einen mathematisch begabten Ingenieur namens D-503, der in einem streng überwachten Staat lebt, der als „Der Einzige Staat“ bekannt ist. In dieser Gesellschaft gibt es keine individuellen Freiheiten; das Leben der Menschen wird durch den „Wohltäter“ und die allgegenwärtige Überwachung kontrolliert. Die Bürger des Staates leben in gläsernen Häusern, was ihre ständige Beobachtung gewährleistet. Emotionen und persönliche Beziehungen sind reguliert und eingeschränkt. D-503 arbeitet am Bau eines Raumschiffs namens „Integral“, das die Ideologie des Staates ins All tragen soll. Im Verlauf der Geschichte verliebt sich D-503 unerwartet in eine Frau namens I-330, die Teil einer Untergrundbewegung ist, die gegen den repressiven Staat kämpft. Diese Beziehung führt ihn dazu, seine Loyalität gegenüber dem System zu hinterfragen und schließlich gegen seine eigene konditionierte Rationalität zu kämpfen. Der Roman erforscht Themen wie Freiheit versus Sicherheit, Individualität versus Kollektivismus und die Gefahren eines übermäßig rationalisierten Lebensstils. Samjatins Werk gilt als einflussreicher Vorläufer anderer dystopischer Klassiker wie George Orwells „1984“ und Aldous Huxleys „Schöne neue Welt“.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Fazit Communication GmbH Fr...
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier Türme
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2023
- Swiridoff
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- avant-verlag GmbH
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2002
- SWI-Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2021
- Löwenzahn Verlag in der Stu...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hartmann Projects Verlag