
Die Flucht ins Mittelmäßige : ein New Yorker Roman.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Flucht ins Mittelmäßige: Ein New Yorker Roman“ von Oskar Maria Graf ist ein Roman, der das Leben deutscher Emigranten in den USA während der 1930er Jahre thematisiert. Die Hauptfigur, ein Schriftsteller, flieht vor dem aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland und versucht, sich in der fremden Umgebung von New York zurechtzufinden. Der Roman beleuchtet die Herausforderungen und inneren Konflikte der Emigranten, die zwischen ihrer alten Heimat und dem Wunsch nach einem neuen Anfang hin- und hergerissen sind. Graf schildert eindrucksvoll die Anpassungsversuche an eine neue Kultur sowie die Sehnsucht nach einer verlorenen Identität. Die Geschichte zeigt auch die Gefahr des Verlierens individueller Ideale zugunsten eines angepassten Lebens in der Mittelmäßigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- DVB Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2018
- Random House Audio
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- Hardcover
- 508 Seiten
- Eichborn
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- mass_market
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Pinnacle
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Lohrbär Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Picador