
Der Ipf: Fürstensitz im Fokus der Archäologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Ipf: Fürstensitz im Fokus der Archäologie" von Rüdiger Krause ist ein archäologisches Fachbuch, das sich mit dem Ipf, einem markanten Zeugenberg in Baden-Württemberg, beschäftigt. Das Buch beleuchtet die Bedeutung des Ipfs als historischer Fürstensitz und untersucht seine Rolle in der frühen Eisenzeit. Krause präsentiert die Ergebnisse umfangreicher archäologischer Ausgrabungen und Forschungen, die Aufschluss über die Besiedlungsgeschichte und kulturelle Bedeutung des Ortes geben. Durch detaillierte Analysen von Funden und Befestigungsanlagen wird der Ipf als ein bedeutendes Zentrum politischer und wirtschaftlicher Macht rekonstruiert. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die prähistorische Archäologie der Region und trägt zum Verständnis frühgeschichtlicher Gesellschaften bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...