
Architektur der Gotik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur der Gotik" ist ein Buch, das sich mit dem architektonischen Stil der Gotik befasst, der vom 12. bis zum 16. Jahrhundert in Europa vorherrschte. Das Werk untersucht die charakteristischen Merkmale gotischer Architektur, wie spitzbogige Gewölbe, fliegende Strebepfeiler und reich verzierte Fassaden mit großen Fensterrosen und Maßwerk. Es beleuchtet die Entwicklung dieses Baustils von seinen Anfängen in Frankreich bis zu seiner Verbreitung in ganz Europa. Zudem werden bedeutende Bauwerke wie Kathedralen, Kirchen und Klöster vorgestellt und deren kulturelle sowie historische Bedeutung erläutert. Das Buch bietet auch Einblicke in die technischen Innovationen dieser Zeit und deren Einfluss auf spätere architektonische Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- paperback
- 64 Seiten
- SDV Saarländische Druckerei...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Fink, Josef
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD