Die Kabbala als jüdisch-christlicher Einweihungsweg, 2 Bde. in einem
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kabbala als jüdisch-christlicher Einweihungsweg" von Heinrich Elijah Benedikt ist ein Buch, das sich mit der mystischen Tradition der Kabbala und ihrer Bedeutung für sowohl das Judentum als auch das Christentum auseinandersetzt. Benedikt untersucht die Kabbala nicht nur als eine spirituelle Lehre, sondern auch als einen Weg zur persönlichen Einweihung und Transformation. Er beleuchtet die historischen Wurzeln und die Entwicklung der Kabbalistik und zeigt auf, wie diese alte Weisheit in einem modernen Kontext angewendet werden kann. Das Werk ist in zwei Bänden zusammengefasst, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Kabbala abdecken. Der Autor bemüht sich um eine Brücke zwischen den beiden Religionen zu schlagen, indem er aufzeigt, wie kabbalistische Prinzipien universelle spirituelle Einsichten bieten können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bauer, Freiburg
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2004
- marix Verlag ein Imprint vo...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press




