
Humor als kölsche Philosophie: Soziale und Medizinische Einsichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Humor als kölsche Philosophie: Soziale und Medizinische Einsichten" teilt der Autor Gerhard Uhlenbruck seine Gedanken über den Humor, insbesondere die Art von Humor, die in der Stadt Köln, Deutschland, vorherrscht. Er betrachtet Humor nicht nur als eine Form der Unterhaltung, sondern auch als ein Werkzeug zur Verbesserung des sozialen Zusammenlebens und zur Förderung der Gesundheit. Uhlenbruck diskutiert ausführlich die medizinischen Vorteile des Lachens und wie es das Immunsystem stärken kann. Er verbindet humorvolle Anekdoten mit wissenschaftlichen Fakten und bietet dem Leser einen tiefen Einblick in das Wesen des Humors und seine Auswirkungen auf Körper und Geist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2012
- HumorCare
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Narayana
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek