
Das Gott-Mensch-Projekt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kirche ist Gottes Neustart mit einer heillosen Welt. Dem Autor dieses Buches geht es nicht um Institutionenkritik oder Kirchensteuer, sondern er setzt ganz grundsätzlich an: Bei dem, wovon wir leben - beim Evangelium. Kirche entsteht, wo Menschen Gottes Zuwendung begegnen und sie annehmen. Gott mit dem eigenen unvollkommenen Leben zu entsprechen - wie kann das aussehen? Wo steht Kirche im Gesellschafts- und Strukturwandel? Unter welchen (Selbst-)Missverständnissen leidet sie? Und: Warum ist sie für den Glauben überhaupt nötig? Das sind einige der Fragen, zu denen das Buch Impulse bietet.Aus dem Inhalt:Religion - wie wir nach Höherem strebenGlaube - wie wir Gott antwortenGottesdienst - wo wir neu werdenVielfalt - wie wir mit Differenzen umgehenUnd: Was Kirche alles nicht ist - weder Spezialfall von Religion noch Verein, weder System zur psychosozialen Stabilisierung noch machtfreier Raum. von Abraham, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Abraham, Dr., geb. 1970, ist evangelischer Pfarrer in Bruchköbel bei Hanau. Er studierte in Tübingen, Marburg und Glasgow und hat sich intensiv mit Fragen wie "Was ist, wenn Kirche frustriert" auseinandergesetzt. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- WordFire Press
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes