Streifzug durch die Geschichte Münchens, Teil II: Die Stadt zwischen König Ludwig I. und den Olympischen Sommerspielen 1972
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Streifzug durch die Geschichte Münchens, Teil II: Die Stadt zwischen König Ludwig I. und den Olympischen Sommerspielen 1972" von Mathias Wallner bietet eine detaillierte Erkundung der Entwicklung Münchens während eines entscheidenden Zeitraums in seiner Geschichte. Der Autor beleuchtet die Ära ab der Regentschaft König Ludwigs I., unter dessen Einfluss München zu einem kulturellen und architektonischen Zentrum wurde. Das Buch führt weiter durch das 19. Jahrhundert und die Herausforderungen des frühen 20. Jahrhunderts, einschließlich der beiden Weltkriege und deren Auswirkungen auf die Stadt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und der wirtschaftlichen sowie kulturellen Blütezeit in den Nachkriegsjahren, die München zur "Weltstadt mit Herz" formten. Der Höhepunkt dieser Entwicklung wird mit den Olympischen Sommerspielen 1972 erreicht, einem Ereignis, das international Aufmerksamkeit erregte und München endgültig als moderne Metropole etablierte. Wallner verbindet historische Fakten mit lebendigen Anekdoten und bietet so einen umfassenden Einblick in Münchens facettenreiche Vergangenheit während dieser spannenden Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Aschendorff
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1989
- Schroll
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Einhorn-Vlg




