Die von Männern geschaffene Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen der männlichen Vorherrschaft auf die Frauen sowie das Wohlergehen der Menschheit als Ganzes. Die lange Geschichte der männlichen Vorherrschaft und der weiblichen Unterordnung in unserer Gesellschaft hat die natürlichen Qualitäten der menschlichen Rasse nicht verbessert, sondern eher verzerrt, so Gilman. Dies zeigt sich in vielen Institutionen unserer Gesellschaft. In separaten Kapiteln behandelt sie Familie, Kunst, Literatur, Spiel und Sport, Ethik und Religion, Bildung, Mode, Recht und Regierung, Verbrechen und Strafe, Politik und Kriegsführung sowie Industrie und Wirtschaft. In jedem Fall zeigt sie, wie der herrschende männliche Einfluss zu schwerwiegenden Problemen geführt hat. Der Leser und die Leserin erhalten wertvolle Ratschläge, wie man die gesellschaftliche Unterdrückung durch die männliche Vorherrschaft beseitigen kann. Absolut lesenswert! von Perkins Gilman, Charlotte
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charlotte Perkins Gilman war eine US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Ihren literarischen Durchbruch hatte sie 1892 mit der autobiographisch geprägten Erzählung Die gelbe Tapete um eine vom Wahnsinn bedrohte junge Ehefrau, die auf diesem Wege der systematischen Abtötung ihrer Persönlichkeit zu entgehen sucht. Später fand Perkins Gilman vor allem mit feministischen Vortragsreihen und Studien viel Beachtung. Sie galt als mitreißende Rednerin.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 960 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Edition Olms
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 2014
 - CONNAISSAN ARTS
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 384 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Knaur TB
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 474 Seiten
 - Erschienen 2016
 - diaphanes
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 96 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Lappan
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 224 Seiten
 - Erschienen 2014
 - vdf Hochschulvlg
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 160 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Beltz Juventa
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2012
 - der Hörverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 192 Seiten
 - Erschienen 1998
 - Rizzoli
 




