
Gloochmouda
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gloochmouda ist in der nordbairischen Sprache die Raupe des Tagpfauenauges. Schwingl bezeichnet in der Oberpfalz einen flachovalen, holz-geflochtenen Korb mit geschwungenem Boden. Er transportiert alles, von Kartoffeln, Äpfeln bis zu Holzscheiten. Das Buch versteht sich als literarisches Schwingl, in dem sich Geschichten mit Geschichte unterhalten. von Kappauf, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herbert Wilhelm Kappauf ist am 1. Dezember 1952 in Güttern, Oberpfalz geboren. Besuch der Volksschule in Fuchsmühl, dann des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth. 1970-1971 Gastschüler an der Elizabethtown High School, Kentucky, USA, als Stipendiat des American Field Service (AFS), High School Diploma. 1972 Abitur am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth. Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Famulatur am El Gomhouria Hospital in Kairo, Ägypten, und Studienjahr an den Universitäten Angers und Rennes, Frankreich, als Stipendiat des DAAD und der französischen Regierung. 1978 Promotion zum Dr. med. und ärztliche Approbation. Berufseinstieg als Assistenzarzt am Dr.-Otto Gessler-Krankenhaus in Lindenberg i. Allgäu, dann 1979 bis 2003 ärztliche Tätigkeit am Klinikum Nürnberg. Dort Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, dann zum Facharzt für Hämatologie und Onkologie und Palliativmedizin und gleichzeitig zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Nach 15 Jahren Tätigkeit als Oberarzt ab 2003 Aufbau einer Internistischen Schwerpunktpraxis - Onkologie - Hämatologie - Psychoonkologie - Palliativmedizin in Starnberg mit sektorübergreifender Tätigkeit als Beleg- und Konsiliararzt am Klinikum Starnberg. Nach Weitergabe der Praxis lebt Herbert Kappauf seit 2020 wieder in Nürnberg.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Esslinger Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Niggli Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- NordSüd Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Penguin,
-
-
-
- Erschienen 2008
- Edition Varna
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2003
- arsEdition GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- ZS
- Gebunden
- 30 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz & Gelberg
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Thienemann Verlag