
J.-B. Maugérard: Liste des livres et manuscrits
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Raubkunst oder Beutekunst: Nicht anders kann man den Vorgang nennen, der sich in den u.a. Listen niederschlägt. Nach dem Frieden von Lunéville 1801 reist der Abbé Jean-Baptiste Maugérard OSB (1735-1815) im August des folgenden Jahres - als Commissaire du Gouvernement pour la recherche des sciences et arts dans le quatre départements du Rhin - durch die Bibliotheken des linken Rheinufers mit dem Auftrag, diplômes, chartes, bulles, manuscrits, éditions primes etc. für Paris zu sammeln. Und so bedient er sich ungeniert an den zum Teil wertvollen alten Beständen der Museen, Archive und Bibliotheken zwischen Aachen/Köln/Trier, z. B. des Klosters Maria Laach, und verschleppt sie in die Zentrale nach Paris, das ja für die vier neuen Departements die neue Hauptstadt ist. Immerhin stellt Maugérard ordentliche Listen zusammen, die nunmehr eine Zuordnung erlauben. von Flörken, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Flörken: Der Herausgeber ist pensionierter Lehrer für Geschichte und Latein.
- hardcover
- 545 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Taschenbuch -
- Erschienen 2003
- LIVRE DE POCHE
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2001
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- IFAO
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter