
Gnmpff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer ist der Gnmpff? Oder die Gnmpff? Oder spielt das überhaupt keine Rolle? In vielen Gesprächen wird versucht, darauf eine Antwort zu finden. Gnmpff entpuppt sich dabei als ein zwar hochgebildeter, überaus kluger, allerdings auch äußerst besserwisserischer Gesprächspartner. Wie etwa kam es zur in der Bibel erwähnten babylonischen Sprachverwirrung und welche Auswirkungen hat sie bis heute auf unseren Umgang miteinander? Wie lernen Kinder denken? Kann man Gedanken wiegen? Ist es wirklich wünschenswert, alle möglichen Talente zu besitzen, um die man andere beneidet? Woher kommen die überall herumgeisternden Fake News? Wem nutzen sie? Wie kann man ihnen entkommen? Auf dem Gebiet der Mode zeigt sich Gnmpff sehr bewandert wie auch in Fragen der Musik. Fast alle Sportarten beherrscht er (oder sie?) so perfekt, dass keinem Gegner eine Chance bleibt. All dies ist verständlich, wenn man mehr über sie/ihn in Erfahrung bringt. Allerdings ist Gnmpff mit Informationen über sich sehr zurückhaltend und man muss sich den Charakter aus den vielen Einzelgesprächen mühsam herausfiltern. Jeglichen Vergleich mit bereits existierenden fiktionalen Figuren wie Hotzenplotz oder Pumuckl weist Gnmpff entschieden von sich und besteht darauf, dass die vorliegenden Gesprächsprotokolle in die Sparte Sachbuch gehören. Auf der anderen Seite wäre er/sie sehr wohl bereit, die Rolle von Zorro oder James Bond in Neuverfilmungen zu übernehmen. Auch banalsten Problemen wird nachgegangen. Was und warum trinkt Gnmpff? Was ist eine Steuererklärung? Wie groß ist er (oder sie)? Jedes der über zwanzig jeweils etwa fünfseitigen Kapitel erhält anschauliche Unterstützung durch eine ganzseitige farbige Bildmontage. Am Ende wird die Eingangsfrage nicht eindeutig beantwortet, sie bildet aber eine Klammer um den Gesamttext. Immer wieder werden dem Leser Hinweise nahegelegt. Im abschließenden Kapitel erfolgt ein Versuch, alle aus den vorangegangenen Seiten herauszulesenden kleinen Verweise zusammenzufassen, ohne das Rätsel um die Titelfigur des Buches gänzlich zu lüften. von Brenk, Heinz Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1953 als 3. Sohn einer Bergmannsfamilie in Dortmund, Abitur 1972 ebendort, Studium Kunst und Mathematik auf Lehramt, verh. und Vater zweier Söhne und einer Tochter, 1979 bis 2019 Lehrer für Kunst und Mathematik an einem Dortmunder Gymnasium, zweites Studium Kunst mit Promotion 2015.
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 1996
- Informa Healthcare
- Taschenbuch
- 123 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1993
- Crc Pr Inc
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- mass_market
- 176 Seiten
- Erschienen 1997
- Penguin
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2004
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin