Weitermachen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Weitermachen, so lautet die Inschrift auf dem Grabstein Herbert Marcuses auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin. Für Marcuse war das eine politische Losung im Kampf um eine bessere Gesellschaft, jenseits des Kapitalismus. Wir haben das bescheidene Grab eines unserer Heroen von 1968 bei unserem letzten Berlin-Aufenthalt eher zufällig entdeckt. Weitermachen bedeutet nicht, im alten Trott zu verfahren, in gewohnten Routinen zu verharren oder die Augen vor den Zuständen um uns herum zu verschließen. Auch nicht, zu glauben, es werde schon alles nicht so schlimm kommen. Dieser ruchlose Optimismus (Schopenhauer) ist nicht gemeint. Weitermachen heißt vielmehr, sich zu verändern, neu zu beginnen, seine Möglichkeiten zu erweitern. Es geht darum, seinem Dasein eine zentrierende Tiefe (Wellershoff) zu geben, statt die Zeit, die einem gegeben ist, nur herumzubringen. Zeit, die nutzlos vertan wird, ist pure Gegenwart, die zu nichts führt, ein endloses Auf-der-Stelle-Treten. Als würde man sich damit abfinden, dass keine Veränderung möglich ist, nicht einmal in der Vorstellung. Es ginge nur noch darum, irgendwie weiterzumachen. Von einigen Versuchen, unseren Alltag sinnvoll zu gestalten, ist im Folgenden gelegentlich die Rede. von Frerichs, Joke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joke Frerichs, Dr. rer. pol., Studium der Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft. Veröffentlichungen u.a.: Selbstgespräche. Gedichte und Poeme, 2010. Die Mission, Roman, 2011. Einfach mal drauflos fahren. Episoden von Reisen, 2013. Gespräch mit einem langen Schatten, Roman, 2013. Das Leuchten der Stille. Ausgewählte Gedichte, 2014. Das Haus des Dichters, Roman, 2016. Inside out. Die Welt lässt sich nicht umarmen, Journal der Jahre 2005-2015, 2016. Die Schatten werden länger, Journal 2016, 2017. Kontinuitäten und Brüche. Versuch einer Selbstbeschreibung, 2017. Gegenblende, Journal 2017, 2018; Flugsand, Journal 2018, 2019; Intervalle, Journal 2019, 2020. Zusammen mit Klaus Frerichs: Einer schreibt, einer malt. Zwei Brüder aus dem Emder Arbeitermilieu finden ihren Weg, 2017.
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Veritas
- paperback
- 176 Seiten
- Arena
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kaiser, 1979
- paperback
- 78 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Egmont Manga
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag