
Was soll der kosmische Urknall beweisen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus unseren bisherigen, Überlegungen zu dieser Thematik, ich meine damit: Das materielle Universum im kosmischen Kreis-lauf, und aus unserem gemeinsamen erarbeiteten Wissensstand und dem sachlichen Verständnis heraus, mag man ja die Begeis-terung nachvollziehen können. Allerdings hat das alles mit der kosmischen Evolution vor diesem dubiosen Urknall so gut wie nichts zu bieten. Konkret meine ich, nachdem ich ein wenig in den Archiven der Menschheit vom Planeten Erde der Neuzeit nach-lesen konnte, dass sie die kosmische Evolution ab dem zeitlichen Beginn dieses dubiosen Urknalls definieren. Sie verbinden dieses, aus ihrer Sicht zentrale, kosmische Ereignis ohne Einschränkung mit dem Beginn der kosmischen Welt, ohne diese Welt konkret energetisch und materiell zu definieren. Und damit meine ich nicht nur die materielle Evolution, sondern auch die biologische Entwicklung von Lebewesen der vielseitigsten Art. von Dressel, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Viele meiner Freunde und Leser fragen mich, wie Sie es schaffen, in so kurzer Zeit so viele Bücher zu schreiben. Um ehrlich zu sein, kann ich diese scheinbar einfache Frage nicht einmal selbst beantworten. Ich glaube, es ist meine innere Stimme, die die ganze Zeit mit mir streiten will. Und so fließen die Gedanken wie von Zauberhand fast wie von selbst in die Tastatur meines Computers.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Bodley Head
- paperback -
- Erschienen 1974
- Abacus
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Bear & Company