
Das Haus im Grenzland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Männer, die sich auf einem zweiwöchigen Angelurlaub im abgelegenen Westen Irlands befinden, werden von der Entdeckung eines seltsamen Abgrunds überrascht. Auf einem Felsvorsprung über diesem Abgrund finden sie Ruinen und darin vergraben ein Tagebuch, das sie lesen. Der Roman, der von diesem Tagebuch handelt, ist ein halluzinatorischer Bericht über den Aufenthalt eines Einsiedlers in dem abgelegenen Haus und seine Erfahrungen mit übernatürlichen Kreaturen und jenseitigen Dimensionen. Das Tagebuch berichtet unter anderem von bösartigen Schweinekreaturen und einer Kreatur, die durch eine Falltür in den Keller kommt. Dann endet der Bericht. Was war mit dem Haus geschehen und warum befindet sich jetzt dort ein Abgrund? Wissen die Bewohner des entfernten Dorfes etwas darüber?Als der amerikanische Horrorschriftsteller H. P. Lovecraft 1934 auf Hodgsons Romane stieß, lobte er Das Haus im Grenzland und andere Werke von Hodgson ausführlich, und Terry Pratchett nannte den Roman "den Urknall in meinem privaten Universum als Science-Fiction- und Fantasy-Leser und später als Schriftsteller". von Hodgson, William Hope
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William Hope Hodgson war ein englischer Schriftsteller. Er schuf ein umfangreiches Werk, das aus Essays, Kurzgeschichten und Romanen besteht und mehrere sich überschneidende Genres umfasst, darunter Horror, phantastische Fiktion und Science-Fiction. Sein berühmtester Roman ist "Das Haus im Grenzland" The House on the Borderland (1908) das ein kosmisches Thema behandelt.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- J. Berg
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann