LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Radio Katalog

Radio Katalog

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3755736985
Verlag:
Seitenzahl:
400
Auflage:
-
Erschienen:
2021-12-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Radio Katalog
Band II

Während mehr als sieben Jahren hat Ernst Erb Tausende von Radioprospekten und Dutzende von alten Radiokatalogen und diverse Schaltplanzusammenstellungen gesammelt und daraus den lang ersehnten Radiokatalog erarbeitet. Insgesamt kamen mehr als 24.000 Geräte zusammen.Dieser Band 2 zeigt davon 16.384 Modelle - mit mehr als 1.400 Farbbildern. Band 2 nennt auch ca. 2.300 Firmen und beziffert 2.208 Sammlerpreise.Der Radiokatalog Band 1 enthält gut 8.000 Modelle der 32 'grossen' Radiohersteller in Deutschland - mit mehr als 1.300 Bildern.Band 2 bildet nun den nahtlosen Anschluss und den Abschluss mit den Produkten der 'kleineren Firmen' Deutschlands inkl. den Modellen aus der SBZ/DDR (Ostdeutschland). Diese Modelle sind ab Beginn bis etwa Mitte der 80er Jahre geführt. Das ergibt gut 9.000 weitere Modelle für Deutschland.Ein weiteres Kapitel zeigt die Modelle von Österreich, die mit gut 4.500 vertreten sind. Im letzten Kapitel finden Sie etwa 2.850 Geräte aus der Schweiz - und als Abschluss ca. 100 Bilder von Importgeräten.Viele Modelle sind mit der vollständigen Röhrenbestückung geführt, zusätzlich mit dem Empfangsprinzip (inkl. ZF), Wellenbänder, Material, Anzahl Röhren, Bemerkungen, Ausmasse und Spannung/Stromart.Ergänzt ist dieser Radiokatalog für die deutschsprachigen Länder mit einer Kurzerklärung und -anleitung zur Ausnutzung des internationalen Radioportals www.radiomuseum.org. Ausserdem erklärt der Autor auf über 12 Seiten die wichtigsten Aspekte der Röhrenentwicklung. Den Abschluss bildet eine Kurzbeschreibung des Inhaltes des Standardwerkes 'Radios von gestern' vom gleichen Autor, das liebevoll als 'Bibel der Radiosammler' benannt wird. von Erb, Ernst

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
400
Erschienen:
2021-12-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783755736981
ISBN:
3755736985
Verlag:
Gewicht:
1429 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der ehemalige IT-Fachmann und Unternehmer (geb. 1936) sammelte und restaurierte Zeitzeugen der Entwicklungsschritte zur heutigen Elektronik und Telekommunikation. Er veröffentlichte das Buch "Radios von gestern" dazu zwei Radiokataloge und gründete über seine Stiftung den bei Sammlern weltweit beliebtesten Internetauftritt www.radiomuseum.org. Für den Aufbau des Portals und für die erwähnten Bücher bekam er 2018 von der Universität Bologna die höchste Auszeichnung, das "Sigillum Magnum". Zudem verlieh ihm die "Fondazione Guglielmo Marconi" in Sasso Marconi den Titel "Marconista del XXI Secolo". Zum Herausgeber:Die "Stiftung Radiomuseum Luzern" hat vor allem den Zweck, die mehr als 300'000 im Portal vorgestellten Modelle von Radios und Apparaten verwandter Gebiete sowie Röhren und Halbleiter zu erweitern. Auch nach dem Tod des Gründers sollen diese Daten weiterhin öffentlich und gratis einsehbar sein. Immerhin arbeiteten und arbeiten Tausende von Sammlern seit 2002 an diesem Werk. Ausserdem soll die Stiftung den engsten Kern der grossen Sammlung des Autors erhalten und, wenn finanziell möglich, öffentlich zugänglich behalten.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
76,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl