
Markgraf Iron
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Basierend auf dem Original aus dem XIX. Jahrhundert verfasste ich eine neue Version mit historischem Inhalt und kontemporären Moralwerten. Verglichen zum Original, sind alle Rollen die gleichen, lediglich die Werte zu Frauen und Diversität sind in meiner Version der Gegenwart angepasst. Die Werte der katholischen Kirche, die viel der ursprünglichen Fassung des XII. Jahrhunderts veränderten, habe ich absichtlich nicht berücksichtigt. Meine Version ist zudem ein Statement gegen Tiermisshandlungen und pro Tierrechte. Wie man dem Original entnehmen kann, ist das Jagen kein Traditionswert, sondern nur Mord. von Riedel, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Riedel, geboren in Brasilien und afro-brasilianisch erzogen, lernte seine deutsch/italienische Familie im Alter von neun Jahren kennen. Mit diesem vielfältigen Hintergrund kam er als Minderjähriger mit Homophobie, Rassismus, Missbrauch und anderen aktuellen Themen in Kontakt. Durch seine Erfahrungen und autodidaktisch erworbenen literarischen und historischen Kenntnisse gelang es ihm, auch in der deutschen Sprache seinen persönlichen Stil und ein eigenes Genre zu entwickeln.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2010
- Katz
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- SenCon
- paperback
- 198 Seiten
- Theiss in Herder
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Literaricon
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Radius
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes
- hardcover
- 336 Seiten
- Rautenberg
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Melchior Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis