
Spuren im Universum. Fußabdruck der Schöpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Es gibt im Raum stehende Fragen, die sich selbst stellen: Woher kommen wir - zufällig oder geplant?Wohin gehen wir - müssen wir sinnlos "verenden"?Wozu leben wir - hat unsere Existenz einen tieferen Sinn?Antworten bekommen wir, auch auf viele Fragen im Alltag, wenn Wissen durch logische Vermutungen ergänzt wird.Der Mensch kann nicht denken, ohne zu glauben.In der Astrophysik hat die Forschung so erstaunliche Erkenntnisse gewonnen, dass sie wie die Spuren der Schöpfung erscheinen. Darüber finden Sie hier allgemein verständliche kurze Ausschnitte aus der Entwicklung des Universums. Ist das Weltall ein zielloses Zufallsprodukt ohne Absicht, oder sind wir von einer höheren Macht gewollt? Dieses Buch geht in objektiver Weise naturwissenschaftlich und ideologisch der Frage nach: Gibt es einen Schöpfer mit der Konsequenz unserer immerwährenden Existenz? Beurteilen Sie eine Antwort auf die Gottesfrage mit der konkreten Hoffnung, die Angst vor dem Tod zu verlieren. Ihre Meinungsbildung dazu wird unterstützt durch Informationen aus der Physik, aus Theologie und Philosophie;ergänzt durch Beiträge über Evolution, Intuition, Liebe und Glück, Beziehungsfähigkeit, Schuld, Leidbewältigung und Verschwörungstheorien - in leicht verständlicher Sprache. von Zirngibl, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Zirngibl, geboren 1938 in Schwandorf.Er lebt in Bad Abbach.Nach vielen Jahren Tennisspielen auf Hartplätzen waren sowohl sein Rücken als auch die Kniegelenke nachhaltig geschädigt. Jeder falsche Schritt war eine Katastrophe. Jedoch fand er schmerzgesteuert zu einer ergonomisch "richtigen" alternativen Bewegung.Diese ist dem Skilanglauf ähnlich und vermeidet die übliche vorlastige Haltung im Hohlkreuz.Schmerzen in den Knien und im Kreuz wurden weniger.Bereits seit über 10 Jahren läuft Hans Zirngibl fast täglich 3 bis 4 Kilometer und der Rücken wie auch die Knie sind schmerzfrei und stabil.In Vorträgen und Kursen hat Hans Zirngibl die alternative "Ergonomische Laufgymnastik" weitergegeben.Dies eröffnet Menschen mit ähnlichen Problemen die Möglichkeit, durch Selbsthilfe die Situation zu verbessern, womöglich schmerzfrei zu werden oder medizinische Maßnahmen aktiv zu unterstützen.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 160 Seiten
- Guetersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 286 Seiten
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Hardcover
- 176 Seiten
- Kaufmann Ernst Vlg GmbH
- Hardcover
- 303 Seiten
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Biblioviel Verlag