
Rote Bücher / Wir: Ein gesellschaftskritischer Fantasy-Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wir“ von Jewgenij Samjatin ist ein dystopischer Roman, der als einer der ersten seiner Art gilt. Die Geschichte spielt in einer zukünftigen totalitären Gesellschaft, die als „Einziger Staat“ bekannt ist und von einem allmächtigen Führer namens „Der Wohltäter“ regiert wird. In dieser Welt leben die Menschen unter ständiger Überwachung und Kontrolle, ihre individuellen Freiheiten sind stark eingeschränkt. Der Protagonist, D-503, ist ein Ingenieur und Mathematiker, der an der Konstruktion eines Weltraumschiffs arbeitet. Anfangs ist er ein überzeugter Anhänger des Systems. Doch seine Ansichten beginnen sich zu ändern, als er I-330 trifft, eine geheimnisvolle Frau, die ihn in eine Untergrundbewegung gegen den Staat einführt. Durch sie beginnt D-503 seine eigene Identität und das System infrage zu stellen. Der Roman thematisiert den Konflikt zwischen individueller Freiheit und staatlicher Kontrolle sowie die Gefahren eines übermächtigen Staates. Samjatins Werk war seiner Zeit voraus und diente späteren dystopischen Klassikern wie George Orwells „1984“ und Aldous Huxleys „Schöne neue Welt“ als Inspiration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Plan 9 Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2008
- DC Comics
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Manhattan
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Night Shade
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio