
Die Tyrannenlüge: Warum es Zeit wird, unseren Kindern zu vertrauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Tyrannenlüge: Warum es Zeit wird, unseren Kindern zu vertrauen" hinterfragt die Autorin Julia Dibbern gängige Erziehungsmethoden und stellt die Bedeutung von Vertrauen in Kinder in den Vordergrund. Sie argumentiert, dass viele herkömmliche Ansätze Kinder als kleine Tyrannen darstellen, die diszipliniert werden müssen. Dibbern plädiert stattdessen dafür, Kindern mehr Freiheiten zu geben und ihnen zu vertrauen, um ihre Selbstständigkeit und Kreativität zu fördern. Das Buch bietet eine fundierte Kritik am autoritären Erziehungsstil und liefert praktische Ratschläge für Eltern, wie sie ein respektvolles und liebevolles Verhältnis zu ihren Kindern aufbauen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Dibbern schreibt seit 2004 Sachbücher und seit 2016 Romane. Als Nachhaltigkeitsjournalistin schlägt sie in ihren Büchern und Vorträgen den Bogen zwischen Familienleben und Planetenglück. Sie lebt mit ihrer Familie vor den Toren Hamburgs.
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Spuren
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH