
Status quo der Corporate-Social-Responsibility-Berichterstattung in DAX-30- und MDAX-Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ziel des vorliegenden Beitrages ist es primär zu analysieren, wie die Regelungen und Wahlrechte der Richtlinie 2014/95/EU und des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes von Unternehmen des DAX 30 und MDAX in der Praxis angewendet werden. Der Fokus wird dabei auf die Untersuchung der Berichtsthematiken und die formale Ausgestaltung der CSR-Berichte gelegt. Im Rahmen der Analyse wurden die nichtfinanziellen Konzernerklärungen und Konzernberichte des Geschäftsjahres 2020 mithilfe eines Erhebungsbogens einer standardisierten Sichtung unterzogen. Die Analyse ergab, dass die Wahlrechte der Richtlinie und des CSR-RUG teils homogen und teils heterogen ausgeübt werden. Eine Homogenität ist insbesondere bezüglich der Verwendung eines Rahmenwerkes sowie der Durchführung einer inhaltlichen Prüfung mit 'limited assurance' zu verzeichnen. Größere Unterschiede können dagegen hinsichtlich der Veröffentlichungsform, des Berichtsumfangs sowie der Anzahl wesentlicher Berichtsthematiken wie auch bezüglich der angegebenen nichtfinanziellen Leistungsindikatoren festgestellt werden. Auf Basis dieser Ergebnisse wurden darüber hinaus Kritikpunkte an den gesetzlichen Regelungen herausgearbeitet und darauf aufbauend Vorschläge zur Überarbeitung der EU-Richtlinie abgeleitet. In diesem Zusammenhang wurden zudem auch die kürzlich von der Europäischen Kommission publizierten Vorschläge zur Überarbeitung der Richtlinie dargestellt und kritisch gewürdigt. von Müller, Johanna und Harbrücker, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Absolventin des Studiengangs RSW - Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mann-heim. Derzeit Studentin im Studiengang MSc Entrepreneurship und Management an der Universität Liechtenstein.
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge