
Domestizierte Sehnsucht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Allen drei Kapiteln, den Räumen, ist zunächst das sprachlich gestaltete Bild gemein. Manche Bilder sind voller Magie und Schönheit, andere hätte man lieber nie gesehen. Aber wir können nicht wählen, was uns vor Augen kommt. Es ist eine Sucht, diese Bilder in Worte zu fassen, um sie begreifbar zu machen, wohl wissend, dass dies nur in Ansätzen möglich ist. Der Titel ist teilweise dieser Erkenntnis geschuldet. Im ersten Raum wird eine Straße am Rand der Stadt Bamberg umschrieben, die vielmals in den 50er und 60er Jahren in der Frei- und Ferienzeit vom Autor durchschritten wurde. In einem Langgedicht wird dies realisiert, wobei sich Landschafts- und Zeitbild miteinander verbinden.Im zweiten Raum steht eine Figur, OK, zunächst im Mittelpunkt. Ein Erzähler denkt ihr nach, weil sie ihm als Außenseiter nahe ist. Dieser Erinnerungsprozess rückt den Erzähler immer mehr in den Mittelpunkt, OK wird zum stummen Gegenüber bei den Selbstgesprächen des Erzählers. Stummheit und Kommunikationsunfähigkeit werden dabei als wesentliche Merkmale der Nachkriegszeit begriffen, in der diese fiktive Geschichte ihren Anfang nimmt.Ein weiteres Anliegen ist das Nachdenken über die Authentizität von Erinnerungen und erinnerten Bildern. So sind Beispiele aus der Literatur und aus der Malerei in den Text eingearbeitet. Auch hier schwingt, wie im ersten Raum, die Überzeugung mit, dass Kunst auch dem Erkennen dient, nicht zuletzt wegen ihres spielerischen Charakters.Im dritten Raum werden Bilder vom Darß und von Dierhagen gestaltet, die alle an einem Urlaubsvormittag notiert wurden. Der Gedichtzyklus verbindet dabei Landschafts- und Naturbilder mit sozialen Zuständen und Erlebnissen aus der Lebensgeschichte des Autors. von Groß, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1948 geboren in BambergSeit Jugend an "Ichmöchtegernpoet"Studium - verliebt - verlobt - verheiratet - zwei WunschtöchterGymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte, SozialkundeNach erfolgreicher Teilnahme an einem Lyrikwettbewerb erste BuchveröffentlichungIn der Folgezeit zwei weitere Gedichtbände und 3 KinderbücherNach Krankheit Ausscheiden aus dem SchuldienstEhrenamtliche Tätigkeiten: Kinderschutzbund, Literaturstunden in Grundschule, Benefizlesungen in Kitas, Schreibwerkstatt in einer JVA (Deutscher Bürgerpreis), Schreibwerkstatt im Heimatort(zur Zeit wegen Corona nur via Brief, Telefon, Internet)"Domestizierte Sehnsucht" ist das erste von drei geplanten neuen Buchprojekten
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- btb Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2007
- GOTHAM BOOKS
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2005
- SUKULTUR