
Am Ende angekommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf das Lebensende hin orientiert sind die vorliegenden Gedichte. Der Autor hat dafür bewusst die strenge Reimform des Sonetts gewählt. Es gelingt ihm hier wohl am ehesten, vorhandene Gefühle in Worte zu fassen. Immer wieder steht das Motiv des Abschieds, des Übergangs und der Daseinsgrenzen im Vorddergrund. Ein bemerkenswert eindrucksvolles Beispiel dafür sind die Gespräche mit P., einem früh Verstorbenen, mit denen vier Meisterwerke in Gedichtform vorliegen. Mit persönlichen Grenzerlebnissen, wiederum in Sonettform, findet der Band seinen Abschluss. Die in ihm enthaltenen Bilder sind Angelpunktefür einzelne Texte und steigern deren Ausdrucksvermögen. von Rinn, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Rinn, geb. 1936 in Tübingen, war viele Jahre als Sonderschullehrer in der Behindertenarbeit tätig und lebt heute in Reutlingen/ Deutschland. Verhältnismäßig spät begann er Gedichte zu schreiben, die ersten dichterischen Versuche reichen in das Jahr 1992 zurück. Der Autor schrieb zunächst Sonette, löste sich aber später von gebundenen Formen, um im hohen Alter wieder erneut zu dieser strengen Reimform zurückzukehren.
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Blitz
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Splitter-Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 1996
- Headline Book Publishing
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Schreiber & Leser
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Reinhardt, Friedrich