
COVID-19: Brücke nach Utopia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
COVID-19 ist die erste Pandemie, die innerhalb eines einzigen Jahres weltweit zu dramatischen Massnahmen geführt hat.Sie bedeuten eine riesige Wertvernichtung, einen Angriff auf das freie Leben und auf die Arbeit, wie es sie in Friedenszeiten noch nie gab. Der medizinische Gesamtbefund allein vermag das Massnahmenprogramm nicht zu rechtfertigen.Um besser begreifen zu können, sind wir faktisch gezwungen, Überlegungen anzustellen, die weit über die Pandemie hinausgehen, die aber auch Vermutungen betreffen, die erschrecken.Noch ist die Pandemie nicht zuende. Sie wird zur Brücke, je länger sie dauert. Zur Brücke nach Utopia.Es ist anders. von Fröhlich, Adrian W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor ist Psychiater, Philosoph und Zeitgenosse. Er wurde 1953 in Bern geboren und arbeitet und lebt heute in Solothurn.
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- edition assemblage
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmid, Anton A.
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Klappenbroschur
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press