
Leichtes Unbehagen. Von Menschen und anderen Tieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tiere als Teil der Gesellschaft zu verstehen, ist die zentrale Botschaft des Biologen und Philosophen Cord Riechelmann. In der für ihn charakteristischen Verbindung aus wissenschaftlich fundiertem Essay, Gesellschaftsanalyse und persönlichem Bericht erzählt er in diesem Buch vom Sozialleben der Tiere, ihrer Kommunikation, ihren Emotionen und erstaunlichen Metamorphosen. Die drei umfassenden Essays Riechelmanns und seine zahlreichen Tierportraits werden begleitet von 50 Arbeiten Rosemarie Trockels, deren Werk Leichtes Unbehagen 1 von 1985 dem Buch seinen Titel gibt. Die Künstlerin beschäftigt sich seit ihren Anfängen kontinuierlich mit unserer Beziehung zu Tieren. Durch Trockels visuellen Dialog mit den Texten Cord Riechelmanns entsteht ein Lese- und Künstlerbuch, das den Blick öffnet für Tiere als unsere Mitgeschöpfe und die Ähnlichkeit - und Verschiedenheit - von menschlichem und nichtmenschlichem Bewusstsein. von Oetker, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett Kinderbuch
- paperback -
- Erschienen 2011
- St. Michaelsbund
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Reichel Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Zeitblende im AT Ve...